Der Dreijahresplan „ist das grundsätzliche Dokument der kulturellen Identität sowie der didaktischen und erzieherischen Ausrichtung der Schule". So steht es im Südtiroler Bildungsgesetz aus dem Jahr 2016. Es ersetzt das bisherige Schulprogramm und tritt mit dem Schuljahr 2017/18 in Kraft. Im Schulsprengel Sarntal konnten wir für die Erstellung dieses „grundsätzlichen Dokuments“ auf ein sehr umfangreiches und aufschlussreiches Schulprogramm stützen. Wir haben die Gelegenheit genutzt und einige Bereiche leicht überarbeitet oder an neue Gegebenheiten angepasst. Die Grundausrichtung der Schule ist aber geblieben.
Davon zeugt nicht zuletzt das Leitbild, das unverändert übernommen wird und den Kern von Teil A des Dreijahresprogramms bildet. In diesem Teil A finden Sie alle Informationen darüber, wie unsere Schule ausgerichtet ist, was sie ausmacht, welche Bildungsschwerpunkte gesetzt werden, welche Konzepte dem Unterricht zugrunde liegen und wie wir mit außerschulischen Einrichtungen zusammenarbeiten.
Teil B gibt v. a. darüber Auskunft, wie wir die Umsetzung unserer Ziele überprüfen und wie wir auf die Ergebnisse dieser Überprüfungen reagieren. Er beinhaltet aber auch eine Reihe von Kriterien, wie bestimmte Aufgaben verteilt und zugewiesen werden und wie diverse Aktivitäten in und außerhalb der Schule ablaufen.
Teil C ist jener Abschnitt, in dem die jährliche konkrete Umsetzung all unserer Vorhaben dokumentiert ist. Sie wollen wissen, was im jeweiligen Schuljahr in der Pflichtquote angeboten wird? Wie der Aktionsplan im Rahmen der Frühförderung aussieht? Welche unterrichtsbegleitenden Veranstaltungen in den Grundschulen und der Mittelschule geplant sind? Oder welche schulinternen Fortbildungen die Lehrpersonen absolvieren? Das alles und vieles mehr ist im Teil C nachzulesen. Momentan finden Sie hier noch den Tätigkeitsplan für das laufende Schuljahr aufgrund des noch gültigen Schulprogramms.
Wir sind bereit, um auch in den nächsten Jahren den Schülerinnen und Schülern aus dem Sarntal eine gute und solide Bildung zu gewährleisten und sie auf ihre Aus- und Weiterbildung vorzubereiten.
Kontakt
Schulsprengel SarntalSamerstraße 3 | 39058 Sarnthein
Tel. 0471 623 171
Öffnungszeiten
Montag | 07.30 - 09.30 Uhr 12:00 - 13:00 Uhr | 14.00 - 16.00 Uhr |
Dienstag | 07.30 - 09.30 Uhr 12:00 - 13:00 Uhr | 14.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch | 07.30 - 09.30 Uhr 12:00 - 13:00 Uhr | 14.00 - 16.00 Uhr |
Donnerstag | 07.30 - 09.30 Uhr 12:00 - 13:00 Uhr | 14.00 - 16.00 Uhr |
Freitag | 07.30 - 09.30 Uhr 12:00 - 13:00 Uhr | 14.00 - 16.00 Uhr |
In der unterrichtsfreien Zeit bleibt das Sekretariat von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr geöffnet.